Tuesday, April 17, 2012

Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Test

Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Test




Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz kaufen zum besten preis. Für den niedrigsten Preis von Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz können Sie jetzt klicken, haben unserem Shop nur den besten Preis und beste Qualität, so kann man zuversichtlich, den Kauf in unserem Shop zum Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz. Sie jetzt klicken





Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Test


Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Kundenrezensionen von Amazon.de:
Kundenrezensionen:
Rating:
Price : Check: sonderangebot (Befristetes Angebot)

Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz

Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Overview:


  • HTP-528 5.1-Kanal Heimkino-Lautsprechersystem
  • SKF-528/SKC-528/SKR-528 Front-/Center-/Rear-Lautsprecher (Breitband-Bassreflex) jeweils 8 cm Konus Hochglanz-Oberfläche mit 120 Watt
  • SKW-501 Aktiver Bassreflex-Subwoofer 20 cm Konus mit 150W
  • Einschaltautomatik (Standby/Ein)

Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Test, Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Kaufen, Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Besten Preis, Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Günstig, Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Discount, Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Testsieger


Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz

Heimkino Beamer Test Heimkinosysteme Heimkino Zeitschrift

Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Kundenrezensionen



Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz Reviews


Amazon.com
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertung
43 Rezensionen
5 Sterne:
 (26)
4 Sterne:
 (11)
3 Sterne:
 (4)
2 Sterne:
 (2)
1 Sterne:    (0)
 
 
 

57 von 61 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
3.0 von 5 Sternen Wenn da nur der Woofer nicht wäre......, 7. August 2010
Rezension bezieht sich auf: Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz (Elektronik)
Also erstmal um den Preis an und für sich ein super System.Klang erste Sahne.Ich betreibe das Set mit einem Harman Kardon AVR145 Receiver.
Der einzige Kritikpunkt den es bei mir gibt ist der Woofer.Und zwar stört diese depperte Stand By Funktion so dermassen,dass es 2 Sterne Abzug von mir gibt.
Immer wenn der Woofer kein Bass Signal bekommt schaltete er sich in den Stand By Modus.Das macht sich dann mit einem Relais Klacken bemerkbar.Wenn man nun einen Film mit normaler Lautstärke schaut hört man permanent dieses Klacken.....Ein...........Aus...........Ein...........Aus.........Und immer so weiter.Ich werd den Onkyo Woofer im Netz verscherbeln und meinen alten JBL Woofer weiterverwenden.
Ah ja noch was:
Mein JBL Woofer hat einen schmalen Stromstecker-so dass ich ihn an den Receiver anstecken kann und der ihn dann immer mit ein und aus schaltet.Der Onkyo Woofer hat einen dicken Stecker der extra eine Steckdose braucht.
Diese Info hätt... Weitere Informationen
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 
War diese Rezension f�r Sie hilfreich?  Ja Nein


29 von 31 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen sehr gutes set für den preis, 22. Dezember 2009
Rezension bezieht sich auf: Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz (Elektronik)
ich hab mir dieses set gekauft und bin durchweg zufrieden.
ok,klavierlack ist nicht jedermans sache,aber es sieht schick aus.
die satelliten-boxen hab ich mir an die wand montiert mittels halterung,
die ich mir bei conrad geholt hatte.

die klangwiedergabe ist gut (bei mir).
höhen,mitten kommen gut durch und der bass tut seinen dienst :)
auch bei dvd und blue ray ist der sound klasse.
getestet hab ich das mit dem film " die insel "...
ich denke,es kommt auch auf den receiver an.
da ich einen onkyo hab,passt das gut zusammen.

hinweis:

besorgt euch zu den boxen audiokabel in meterware.
der mitgelieferte draht ist mitunter recht kurz und dünn.
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 
War diese Rezension f�r Sie hilfreich?  Ja Nein


26 von 28 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
2.0 von 5 Sternen Subwoofer auto Abschaltung!, 29. Dezember 2010
Rezension bezieht sich auf: Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem (Front 120 Watt, Center 120 Watt, aktiver Subwoofer 150 Watt) schwarz (Elektronik)
Der Subwoofer schaltet sich immer automatisch ab, wenn kein Bass signal übertragen wird. Das ist beim Filme schauen sehr störend. Das ganze wird mit einem knacken beim ein- und ausschalten garniert.
Diese Antwort habe ich gerade von Onkyo erhalten:
Die automatische Ein und Ausschaltung des Subwoofers ist im Subwoofer über die NF ( Tonsignal) gesteuert.
D.h. wenn kein Tonsignal ( in diesem Fall Baß ) anliegt oder dieses zu gering ist und ggf. nicht erkannt wird, schaltet die Elektronik den Subwoofer nach einiger Zeit im Betrieb auf Standby oder vom Standby-Modus erst gar nicht ein.
Bitte stellen Sie vorm "automatischen Einpegeln" des Receivers den Level-Einsteller des Subwoofers auf max.
Also ich habe jetzt das Sub Kabel getauscht hat ein bischen was gebracht. Den Bass und Subwoofer Pegel vom AVR habe ich dann auch noch voll Aufgedreht. Jetzt schaltet er sich nicht mehr so leicht ab.
Ok das hat natürlich eine enorme besserung... Weitere Informationen
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 
War diese Rezension f�r Sie hilfreich?  Ja Nein


Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:
  Alle 43 Kundenrezensionen anzeigen...

No comments:

Post a Comment